Außerdem beglückwünschte der Verein Gisela Brune (75 Jahre), Gisela Plappert (65 Jahre), Edith Minnig (60 Jahre), Birgitta Dieme, Dr. Annegret, Dr. Ekkehart Grüger, Helga Müller, Walrat Müller, Dr. Gundolf Plappert (alle 50 Jahre), Wilfried Ahring (40 Jahre), Heike Sander, Dr. Brigitte Koberstein, Friedrich von Hollen und Uwe Stricker (alle 25 Jahre).
Grund zur Freude gab es außerdem in Bezug auf die positive Mitgliederentwicklung. Denn erstmals konnte der TC Herford fast 630 Mitglieder auf der Anlage im Waldfrieden begrüßen, wobei der mittlere Altersbereich zwischen 27 und 45 Jahren und der Jugendbereich besonders hervorgehoben wurden. Tennis ist wieder in und Padel boomt. Auch für den Turniersport möchte der Verein wieder einiges bieten. Während die Tennis-Traditionsturniere LTS Cup für die Erwachsenen und Werre-Circuit für die Jugendlichen erneut im Sommer stattfinden, plant die Padelsparte gleich neun Turniere in verschiedenen Leistungsklassen beim TCH.
Aus sportlicher Sicht ist der Aufstieg der Damen I in die Regionalliga sicherlich das Highlight der letztjährigen Tennissaison gewesen. Mit den Herren I, den Herren 65 und den Damen 65 gehen drei weitere Mannschaften in der höchsten Liga auf Verbandsebene an den Start. Hochklassiges Tennis ist somit bei uns auf der Anlage garantiert.
Die neue moderne Hallenbeleuchtung ist planmäßig im letzten Spätsommer installiert worden. Christian Mowe berichtete über die Investition, die erfreulicher Weise zu einem großen Teil durch öffentliche Fördermittel von Stadt, Kreis und Land gedeckt werden konnten. In 2025 sind keine größeren Investitionen geplant, lediglich eine leichte Renovierung der Sanitäranlagen, Duschen und Umkleiden soll noch vor dem Sommer erfolgen.
Abschließend gilt der Dank noch den VorstandskollegenInnen für die gute Zusammenarbeit, der Gastronomie mit Tina Meyer, dem Trainerteam um Markus Menzler und Oliver Westphal für seine super Platzaufbereitung.