Erstliga-Premiere für die Padel-Herren

Erstliga-Premiere für die Padel-Herren vom TC Herford mit Jonas Müller, Raoul Büscher, Marvin Meier, Meikel Backs, Pascal Lechtermann, Malte Ostmann und Marco Rother.
„Wir haben gezeigt, dass wir mit den besten Teams Deutschlands über weite Strecken durchaus mitspielen können und nicht zerlegt werden“, blickt der 2. Vorsitzende Müller auf den Auftritt in Köln zurück.
Spendenübergabe an Karlsson e.V.

Im Rahmen unseres Jubiläumsfestes wurde eine Tombola veranstaltet, deren gesamter Erlös nun dem Karlsson e. V. in Herford zugutekommt.
Dank der großartigen Unterstützung unserer Gäste konnten alle Lose verkauft werden, sodass der 1. Vorsitzende Berthold Strüve an den Leiter von Karlsson e.V. Felix Hadasch eine Spendensumme von 1.000 Euro überreichen dürfen.
125 Jahre TC Herford - 180 Mitglieder waren dabei

Auf den Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres, die große Feier, haben viele lange hingefiebert. Und der Abend hielt den Erwartungen stand.
Nach einem herbstlichen Buffet von Tina und ihrem Team, bei dem alle auf ihre Kosten kamen, ging es ab ins große Partyzelt auf Platz 1.
Dort eröffneten Bürgermeister Tim Kähler und Vorsitzender Berthold Strüve die Feierlichkeiten auch offiziell.
19 Teams bei 1. TCH Padel Clubmeisterschaften

Gleich 38 Spielerinnen und Spieler gingen bei unseren ersten Padel Clubmeisterschaften an den Start.
Aufgeteilt wurden die Teams in eine A und eine B Konkurrenz. Gespielt wurde zunächst in Dreier- bzw. Vierergruppen. Die Erstplatzierten der Gruppen qualifizierten sich für die Endrunde.
In der A Konkurrenz wurden die amtierenden deutschen Mixed-Meister Ann-Kathrin Neiss und Marvin Meier ihrer Favoritenrolle gerecht.
LTS Cup 2025 auf heimischer Anlage mit hochklassigen Spielen

Der Vorsitzende Berthold Strüve strahlte beim LTS-Cup mit dem schönen Spätsommer-Wetter um die Wette: "Im Vergleich zum verregneten Vorjahresturnier passte neben spannenden und qualitativ hochwertigen Spielen diesmal auch das Wetter perfekt."
Herren-Titelverteidiger Fynn Künkler blickte ebenfalls positiv zurück, denn er stand im Achtelfinale kurz vor dem Aus. Der Leistungsträger beim Bielefelder TTC wehrte beim 4:6, 6:4, 14:12 gegen Lars Hoischen vom Gastgeber TC Herford gleich vier (!!!) Matchbälle ab und sicherte sich in den folgenden drei Partien gegen den Herforder Marlon Menzler, Jannik Sötebier und Lleyton Ritter ohne weiteren Satzverlust den Turniersieg.
Damen 65 des TC Herford sind Westfalenmeisterinnen

Mit einer beeindruckenden Bilanz haben sich die Damen 65 des TC Herford in der Westfalenliga den Meistertitel gesichert.
Die Mannschaft blieb in fünf Begegnungen ungeschlagen und beendete die Saison mit 9:1 Punkten an der Tabellenspitze – punktgleich mit TC Rotthausen 1, aber mit dem besseren Satzverhältnis (47:23 gegenüber 45:21).
Grundlage für den Erfolg waren konstant starke Leistungen: Gleich drei Begegnungen gewann das Team mit 4:2, darunter das entscheidende Auswärtsspiel gegen Verfolger Rotthausen.
TCH mit drei Titeln bei den Bezirksmeisterschaften auf heimischer Anlage

Bei den Damen spielte Chiara Heine ihren Heimvorteil aus und sicherte sich erstmals den Bezirksmeistertitel.
An Position drei gesetzt, zeigte die erst 14-Jährige im Finale gegen die Topgesetzte Marie Sophie Schulz (Halle) Nervenstärke und gewann mit 4:6, 6:3, 10:7.
In der Herren B Konkurrenz spielte der Ungesetzte Maximilian Minnig stark auf und setzte sich durch.
Im Finale siegte Max knapp 6:3, 5:7, 10:7 gegen Finn Backs aus Bad Oeynhausen.
Damen I machen großen Schritt Richtung Klassenerhalt

Im direkten Duell gegen den Abstieg konnten unsere Damen I beim Rochusclub mit einem 5:4-Sieg Big Points sammeln. Damit schaffte es unser Team vor dem letzten Spieltag noch auf den vermeintlich sicheren fünften Platz in der Regionalliga West. Ob dies wirklich für den Klassenerhalt reicht oder ob es einen vermehrten Abstieg gibt, hängt von den Ergebnissen in der 1. und 2. Bundesliga ab.
Auf dem dritten Tabellenplatz beenden unsere Herren I die Westfalenliga-Saison. Einem 7:2-Sieg gegen Gütersloh folgte eine klare 1:8-Niederlage gegen Steinhorst.
Ann-Kathrin Neiss und Marvin Meier deutsche Padel-Mixed-Meister

Die ersten deutschen Mixed-Meister im Padel kommen aus Herford!
Im hessischen Hofheim setzten sich Ann-Kathrin und Marvin zunächst in ihrer Dreiergruppe durch.
Während sich das Herforder Duo im Halbfinale beim 3:6, 6:0, 10:3 noch durchkämpfen musste, siegten die beiden im Finale deutlich mit 6:4, 6:2.
Herzlichen Glückwunsch!
Herren 50 vom TC Herford mit Aufstieg in die Westfalenliga

Ein abruptes, unerwartetes Ende nahm das mit Spannung erwartete Gruppenfinale in der Herren-50-Verbandsliga.
Nach nur zwei Stunden hatte TC Herford bei brütender Hitze im Sportpark Waldfrieden gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer TC Schwarz-Gelb Hagen mit 9:0 gewonnen und damit den Aufstieg in die Westfalenliga geschafft.
Damen I landen weitere Big Points im Kampf um den Klassenerhalt
Zwei Siege und eine Niederlage - so lautete die Bilanz unserer Damen I in den letzten beiden Wochen.
Auf eine 3:6-Niederlage gegen Bredeney II folgten zwei Siege - zunächst 7:2 gegen Aachen und dann 6:3 in Leverkusen. Damit stehen unsere Mädels mit sechs Punkten einen Spieltag vor Schluss auf dem sechsten Rang, dem ersten Abstiegsplatz.
Mit einem Sieg gegen den punktgleichen Rochusclub Düsseldorf kann unser Team den Klassenerhalt in der Regionalliga am letzten Spieltag aber noch aus eigener Kraft schaffen.
Damen I holen ersten Sieg in der Regionalliga

Ein 5:4-Sieg und eine 4:5-Niederlage - so lautet die Bilanz der letzten beiden Spiele unserer Damen I.
Gegen Gladbach bewiesen unsere Mädels beim 5:4 vor allem Nervenstärke und gewannen gleich drei Partien im Match-Tiebreak. Die Punkte holten Coco Bosman, Franziska Heinemann, Yvonne Böske sowie die Doppel Kristina Kucova/Ana Santos und Lisann Brinkmann/Franziska Heinemann.
Erster Erwachsenentitel der Kategorie J7 für Marlon Menzler

Der erst 16-Jährige setzte sich beim Turnier in Gütersloh als Siebengesetzter durch.
Nach souveränen 6:0, 6:1-Siegen gegen Louis Knese (Soest) und Michel Langer (Haste), wartete im Viertelfinale der an Position zwei geführte David Petrovic aus Hangelar. Gegen die Nummer 310 der Deutschen Herrenrangliste gewann Marlon auch dank starker Nerven 6:4, 3:6, 10:7.
Gegen Erik Theine (Bielefeld) hatte unser TCH-Nachwuchs beim 6:2, 6:1-Erfolg im Halbfinale wenig Probleme.
Damen I verlieren erstes Spiel deutlich, Herren I siegen zum Auftakt

Unsere Damen I mussten bei ihrem Gastspiel in Deuten zum Auftakt in die Regionalligasaison leider eine zu erwartende Niederlage in Kauf nehmen.
Ohne ausländische Verstärkung und die beiden College-Spielerinnen Maja Jung und Rieke Gillar hatte unsere Mannschaft beim 0:9 keine Chance.
Zum Einsatz kamen Lisann Brinkmann, Franziska Heinemann, Yvonne Böske, Chiara Heine, Valeria Kruch und Zoe Kardell.
Die Herren I hingegen gewannen deutlich mit 7:2 in Brackwede.
Das TC Herford Clubmagazin 2025 ist erschienen

Rechtzeitig zum Saisonbeginn ist das Clubmagazin 2025 erschienen und liegt im Clubhaus aus.
Auf 56 Seiten findet Ihr alle Informationen zum Jubilläum und zur Tennis- und Padel-Sommersaison.
Wer jetzt schon eine Blick hineinwerfen will, kann sich das Magazin als pdf herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!
Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung im Jahr des 125-jährigen Vereinsjubiläums des TC Herford stand im Zeichen der Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder.
Als "echte Urgesteine des TCH" bezeichnete der 1. Vorsitzende Berthold Strüve Familie Kießner. Denn nachdem ihr Mann Ralf im letzten Jahr für 75 Jahre Vereinstreue geehrt wurde, gratulierte Strüve in diesem Jahr Ulrike „Ulli“ Kießner zum 70-jährigen Vereinsjubiläum.
Herzlichen Glückwunsch TC Herford

Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren wurde der TC Herford von einigen „fortschrittlichen“ Damen und Herren gegründet.
Einen genauen Beweis des Gründungsdatums konnte ich nicht finden, wohl aber einen Beitrag, erschienen in der Vereinsbroschüre aus dem Jahr 1960. Dort war vermerkt, dass sich am 1. März 1900 erstmals einige Herrschaften zum Tennisspiel auf einer Wiese in der Nähe des Herforder Schützenhofes zusammenfanden.
Weitgereiste Herforder brachten den Sport aus England mit in die Heimat.
An dieser Stelle möchte ich keine lange Chronik verfassen, das erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Clubmagazin, nur uns selber gratulieren.
Von der Wiese am Schützenhof, den ersten richtigen Plätzen und zwei Clubhäusern an der Mozartstraße, bis zur neuen Anlage am Waldfrieden im Sportpark Herford mit 11 Außenplätzen, einer 3-Platz Tennishalle und zwei neuen Plätzen für Padel Tennis hat der Verein eine bewegte und erfolgreiche Entwicklung hinter sich.
Mittlerweile gehören wir zu den größten Tennisvereinen in Westfalen mit über 620 Mitgliedern.
Freuen wir uns auf weitere 25 Jahre Tennis- und Padelsport beim TC Herford. Happy Birthday!
Damen I und Herren I feiern Verbandsliga-Klassenerhalt
Mit fünf Punkten aus den letzten drei Spielen ist unseren Damen I nach schwierigem Saisonstart der Klassenerhalt in der Verbandsliga geglückt.
Im neuen Jahr erspielten sich unsere Mädels zunächst ein 3:3 gegen Ickern, bevor sie zwei Siege (6:0 gegen Schwerte und 5:1 bei Kamen-Methler II) verbuchen konnten.
Auch unsere Herren I haben das Ziel Klassenerhalt bereits erreicht.
Mit vier Punkten aus vier Spielen stehen unsere Jungs vor dem letzten Spieltag auf Tabellenplatz drei. Unser Team startete mit einem 3:3 gegen Soest ins neue Jahr. Zuletzt setzte es eine 0:6-Niederlage gegen den Tabellenführer Dortmund, die in Anbetracht der Tabellensituation jedoch sehr gut zu verkraften war.
Junioren-Teams in der Winterrunde auch weiterhin mit weißer Weste

Nach zwei 3:0-Kantersiegen gegen Minden und bei Espelkamp III sind unsere Junioren U12 Tabellenführer.
Am kommenden Wochenende geht es in der letzten Begegnung gegen Verfolger Espelkamp II.
Erst Anfang des Jahres sind unsere Junioren U15 I in die Saison gestartet.
Zu Beginn gab es einen 3:0-Erfolg gegen Minden. Weiter geht es für das Team am kommenden Wochenende in Espelkamp.
Yannick Pott erstmals Hallen-Bezirksmeister

„Das war eines der besten Matches, die ich seit einem Jahr gespielt habe.“ so der Sieger nach seinem umkämpften Sieg im Finale der Hallen-Bezirksmeisterschaften, die in diesem Jahr in Hiddenhausen ausgetragen wurden. Yannick schaffte es als ungesetzter Spieler ins Finale, in dem er Lucas Ernst vom Bielefelder TTC mit 5:7, 6:0, 10:8 besiegte. Schon im Achtelfinale musste er gegen Felix Werkis vom TC BW Halle in den Match Tiebreak, den er auch mit 10:8 gewann.
Weihnachtsgruß vom TC Herford 2024

Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde,
am Ende eines Jahres blickt man gerne auf das zurück, was uns bewegt und begeistert hat. Das Jahr 2024 hat uns vor allem eines gelehrt: Trotz der schwierigen Zeiten mit bedrückenden Themen sollten wir uns an die schönen Dinge erinnern; zum Beispiel an das Vereinsleben im TC Herford mit spannenden Matches bei Turniertagen und Mannschaftsspielen, gesellige Stunden in der Vereinsgastronomie, ein Sommerfest und viele schöne Momente auf unserer Anlage.
2025 wird ein ereignisreiches Jahr beim TC Herford. Der Verein wird 125 Jahre alt und das wollen wir gebührend feiern. Bitte schon mal vormerken: Am Samstag, den 6. September findet unser Jubiläumsfest statt und vom 14. - 20. Juli sind wir Gastgeber der Tennis Bezirksmeisterschaften. Also für alle TurnierspielerInnen: Heimspiel!
Ich wünsche Ihnen und Euch eine besinnliche Zeit voller Freude, Entspannung und Zufriedenheit sowie ein tolles (Jubiläums-) Jahr 2025.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Berthold Strüve
1. Vorsitzender
Erwachsenenteams mit durchwachsenem Start in der Winterrunde, Jugendteams mit weißer Weste
Auch in diesem Winter starten unsere Damen I in der Verbandsliga - und das, obwohl das Team durch Platz eins im Vorjahr für die Westfalenliga spielberechtigt gewesen wäre.
"Wir wussten, dass in diesem Winter einige unserer Leistungsträgerinnen aufgrund ihres Studiums in den USA nicht zur Verfügung stehen. Deswegen haben wir uns bewusst für diesen Schritt entschieden", erklärt Mannschaftsführerin Yvonne Böske.
Die ersten beiden Spiele unserer Mannschaft liefen durchwachsen.
Marlon Menzler Vizewestfalenmeister, Jutta Brandtmann sichert sich Titel

Marlon konnte bei den Jugend-Westfalenmeisterschaften einen tollen Erfolg verbuchen.
Als Jahrgangsjüngerer spielte sich der 15-Jährige bei den Junioren U16 bis ins Finale. Auf dem Weg schaltete Marlon unter anderem den Topgesetzten Julius Seitz (Bochum) in zwei Sätzen aus. Im Finale unterlag der Herforder mit 3:6, 4:6 gegen den an Position zwei geführten Jannik Sötebier (Halle).
Bei den Damen 65 holte sich Jutta Brandtmann den Titel. In der Dreiergruppe behielt Jutta sowohl gegen Ursula Fichtner (Flaesheim, 6:4, 7:5) als auch gegen Elisabeth Hammelstein (Dorstfeld, 1:6, 7:6, 10:4) die Oberhand.
Fynn Künkler gewinnt LTS-Cup
Die neunte Auflage des LTS-Cups wird leider als verregnetes Wochenende in Erinnerung bleiben. So wurde gleich an vier Standorten (TCH, Bad Salzuflen, Exter und Eickum) in der Halle aufgeschlagen. Für unsere Halle war das Turnier ein gelungener Test der neuen LED-Beleuchtung.
Bei den Damen setzte sich die an eins gesetzte Ksenia Hanke souverän durch und gewann ihre Spiele deutlich in zwei Sätzen. Auch das Finale gegen Marlene Specht (TV Warendorf) war beim 6:1, 6:0 schnell beendet.
Herren 65 steigen in Westfalenliga auf

Mit einem souveränen 6:0-Erfolg gegen Bochum haben sich unsere Herren 65 den ersten Platz in der Verbandsliga gesichert und dürfen im nächsten Jahr in der Westfalenliga aufschlagen.
Nach sechs Spieltagen hat unser Team fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Herzlichen Glückwunsch an Michael Horst, Uli Dieme, Uwe Harth, Uwe Stricker, Alfred Slawik, Joachim Siedler und Gerd-Otto Knake.
Fast 100 Mitglieder beim TCH Sommerfest
Ein Jahr vor unserem großen 125-jährigen Jubiläum haben knapp 100 Mitglieder gemeinsam beim Sommerfest ein paar Stunden verbracht.
Zur Feier des Tages servierten Tina und ihr Team ein großes Grillbuffet, bei dem für Jeden etwas dabei war.
DJ Rafael Silesia lieferte einen bunten Musik-Mix, zu dem die letzten Gäste bis tief in die Nacht tanzten.
Jonas Müller und Raoul Büscher werden Vierter beim 4. TC Herford Tagesturnier

Viele knappe Spiele auf hohem Niveau - so lautet das Fazit nach dem 4. TC Herford Padel Tagesturnier, in dem ausschließlich Herren im Einsatz waren.
Insgesamt neun Paarungen waren am Start, die in drei Dreiergruppen eine Vorrunde spielten.
Die Gruppenersten qualifizierten sich für die Endrunde, die Zweiten und Dritten spielten ebenfalls in Gruppen Platzierungsspiele.
Die Herforder Raoul Büscher/Jonas Müller durften sich Hoffnungen auf ein weites Kommen machen.
Auch unsere Jugendlichen sind fleißig im Einsatz

Unsere Jüngsten, die Gemischt U8, haben eine starke Saison in der Kreisklasse gespielt.
Von ihren vier Spielen gewannen die Kids drei und belegen damit den zweiten Tabellenplatz. Der Erste aus Oeynhausen ist zwar punktgleich, hat aber insgesamt mehr Matches gewonnen.
Zum Einsatz kamen Noah Monke, Luke Schake, Luuk Knollmann und Paul Buff.
Herren I werden Vizemeister, Herren II erreichen Klassenerhalt

Unsere Herren I haben ihre starke Saison mit einem weiteren Sieg beendet.
Gegen Dorsten holte unser Team ein 6:3. Weil der Bielefelder TTC mit 7:2 in Gütersloh gewann, reichte es dennoch nicht zum Westfalenmeistertitel.
Bei gleichem Punkteverhältnis holten die Bielefelder zwei Sätze mehr und sicherten sich Platz eins.
Ihre herausragende Saison krönten unsere Damen I mit einem 6:3-Erfolg gegen Deuten II.
Aufstieg in die Regionalliga geschafft

Nach zwei Jahren Abstinenz haben unsere Damen I die Rückkehr in die Regionalliga schon einen Spieltag vor Schluss perfekt gemacht. Dafür reichte ein 7:2-Sieg gegen Kamen-Methler. Weil Dortmund überraschend gegen Lembeck verlor, ist unseren Mädels der erste Platz nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Stark aufspielen konnten auch unsere Herren I, die sich mit 5:4 beim Tabellenführer Gütersloh durchsetzten.
Mehr als 40 TCH-Zuschauer bei Terra Wortmann Open

Zum ersten Mal seit vielen Jahren waren unsere Kinder und Jugendlichen wieder beim Terra Wortmann Open Kids Day vertreten.
Gemeinsam mit unseren Jugendwarten Zoe und Markus und einigen Eltern konnte sich unser Nachwuchs viele Dinge bei der neuen Nummer eins Jannik Sinner und beim besten deutschen Spieler Alexanders Zverev abschauen.
Damen I weiterhin auf Aufstiegskurs, Herren I müssen erste Saison-Niederlage hinnehmen

Unsere Damen I gewannen ihr Gastspiel in Herne souverän mit 9:0 und gaben dabei keinen Satz ab.
Damit stehen unsere Mädels nach vier von sechs Spielen als einziges Team ohne Niederlage an der Tabellenspitze.
Unglücklich lief es hingegen für unsere Herren I.
Nach einem 3:3 nach den Einzeln unterlag unsere Mannschaft mit 4:5 gegen den TC Brackwede.
Am nächsten Spieltag kommt es zum direkten Duell zwischen unserem zweitplatzierten Team und dem Tabellenführer Gütersloher TC RW.
2. Padel-Bundesliga - Damren ohne Sieg

Nachdem die Padel-Damen vom TC Herford im letzten Jahr noch überraschend die Aufstiegsrunde zur 1. Liga erfolgreich gespielt hatten, blieben sie diesmal in drei Gruppenspielen ohne Sieg.
Kapitänin Janina Müller, die in Weyhe mit zwei Siegen aus drei Doppeln als einzige TCH-Spielerin eine positive Bilanz erreichen konnte, blickt zurück: „Zoe Kardell und Katharina Kopp sind leider krankheitsbedingt ausgefallen.“ Deshalb mussten die vorgesehenen Doppel kurzfristig umgestellt werden.
Mission Aufstiegsrunde erfüllt

Unsere Herren I haben ihren Heimvorteil genutzt und sich mit drei Siegen in drei Spielen erfolgreich für die Padel-Aufstiegsrunde in die 1. Bundesliga qualifiziert.
Zum Einsatz kamen Jonas Müller, Raoul Büscher, Rami Hamoda, Malte Ostmann, Marvin Meier und Pascal Lechtermann.
In der ersten Partie gegen Werne II verloren unsere Jungs in drei Matches nur 1 (!) Spiel.
Herren II machen großen Schritt Richtung Klassenerhalt

Mit 5:4 setzten sich unsere Herren in Unna durch und sammelten Big Points im Abstiegskampf.
Nach den Einzeln führten unsere Jungs durch Siege von Benjamin d‘Hoe, Jannis Jung, Alex Kopp und Marlon Menzler sowie Niederlagen von Yannick Pott und Jonas Müller mit 4:2. Den erlösenden fünften Punkt holten Benjamin/Jannis im ersten Doppel. Jonas/Marlon und Alex/Finn Buschmaas mussten gratulieren.
Ebenfalls erfolgreich waren unsere Herren III bei ihrem Gastspiel in Kaunitz.
Bereits nach den Einzeln war das Match durch Siege von Gaston Kähler, Felix Figge, Laurenz Kopsieker, Louis Nass und Haris Hukic entschieden.
Ute Schröder Landesmeisterin Damen 55

Ute Schröder, die inzwischen für den Hildesheimer TV spielt, aber weiterhin beim TCH trainiert, holte sich den Landesmeistertitel Niedersachsen-Bremen bei den Damen 55.
Im Finale gewann Ute 6:4, 6:4 gegen ihre Vereinskameradin Sabine Engelking.
Beide waren in den Gruppenspielen ungeschlagen geblieben.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Zweite Padel-Liga im Waldfrieden

„Unser Vorrundenziel ist wieder einen der ersten beiden Plätze und damit die Aufstiegsrunde zur 1. Padel-Bundesliga zu erreichen“, ist Raoul Büscher, mit Vorstandskollege Jonas Müller Spitzenspieler bei den Herren vom TC Herford, optimistisch. Außerdem sollen Rami Hamoda, Malte Ostmann, Marvin Meier und Pascal Lechtermann zum Einsatz kommen.
Am Samstag ab 10 Uhr ist auf der vereinseigenen Anlage den ganzen (Spiel-)Tag Werbung für den Padel-Sport, der als Doppel-Konkurrenz ausgetragen wird, angesagt.
Kapitän Müller freut sich über die Vergabe des Verbandes in den Waldfrieden: „Perfekt, dass wir neben Sulingen die zweiten Mannschaften von Werne und Padel Kiez aus Espelkamp als Gastgeber bei uns begrüßen dürfen.“
3. TC Herford Tagesturnier ein voller Erfolg

Nach dem tollen Tagesturnierauftakt am 1. Mai waren dieses Mal ausschließlich die Herren am Start.
Insgesamt elf Paarungen traten auf hohem Niveau gegeneinander an und spielten um 500 Punkte für die deutsche Rangliste.
Am Ende hatten die Favoriten mit Nationalspieler Christian Böhnke (Espelkamp) und Mike Henning (Düsseldorf) die Nase vorn. Sie gewannen das Finale gegen die ebenbürtigen Gegner Juan Quiroz / Victor Heras (beide Düsseldorf) mit 6:4, 4:6, 6:4.
Herren I und Damen I Tabellenführer in der Westfalenliga

Unseren Herren I ist die Revanche für die Niederlage im letzten Jahr gegen den Bielefelder TTC geglückt.
Nach den Einzeln führten unsere Jungs etwas glücklich mit 4:2. Während Lilian Marmousez und Alex Kopp in zwei Sätzen gewannen, verloren Brian Bozemoj und Lars Hoischen deutlich. Doch sowohl Jurriaan Bol als auch Mateusz Terczynski siegten mit 11:9 im Match-Tiebreak. Die beiden weiteren Punkte zum 6:3-Sieg holten Brian/Jurriaan und Lilian/Mateusz, sodass die Niederlage von Lars/Alex nicht mehr ins Gewicht fiel.
Toller Erfolg für Claire Steffen, Mads Danielsmeier und Laurenz Kopsieker

Unsere Jugendlichen machten am vergangenen Wochenende auf sich aufmerksam
Beim Bambino OWL-Cup, den inoffiziellen Bezirksmeisterschaften für die Jüngsten, sicherte sich Claire Steffen bei den Juniorinnen U10 den zweiten Platz. In den Gruppenspielen unterlag Claire der späteren Siegerin Mia Berg (Paderborn) nur knapp im Match Tie-Break.
Damen I und Herren I gewinnen souverän

Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Unsere Damen I gewannen ihr Auswärtsspiel in Westerkappeln ungefährdet mit 7:2.
Nach den Einzeln stand es durch Siege von Judith Perello Saavedra, Franziska Heinemann, Rieke Gillar, Yvonne Böske, Leny Bollmann und Valeria Kruch bereits 6:0. Während Rieke/Yvonne ihr Doppel gewannen, unterlagen Judith/Franziska und Leny/Valeria.
Mit einem 9:0-Sieg in Hiltrup starteten unsere Herren I in die Saison. Brian Bozemoj, Jurrian Bol, Mateusz Terczynski, Lars Hoischen, Yannick Pott und Jonas Müller gaben weder in den Einzeln noch in den Doppeln einen Satz ab.
Meikel Backs und Marvin Meier Zweite beim TC Herford Padel Tagesturnier

Es war kurz nach 21 Uhr als das Kamener Duo Dominik Hoeft/Mica Witthüser gegen unsere Lokalmatadoren Marvin Meier/Meikel Backs einen ihrer zahlreichen Matchbälle verwandelten.
Viel knapper hätte das Match nicht ausgehen können und war ein würdiger Abschluss des 2. TC Herford Padel Tagesturniers.
Nach einem 4:6 im ersten Satz, kämpften sich Marvin/Meikel mit einem 6:4 in Satz zwei zurück und spielten sich im Schlussdurchgang bis in den Tie-Break.