+++ Weihnachtsgruß vom TC Herford +++

Liebe Clubmitglieder, liebe Tennisfreunde,
was für ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Energie- und Klimakrise, Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, Rezession und Inflation bestimmten die Schlagzeilen in den letzten Monaten – und werden uns (leider) auch im Jahr 2024 begleiten. Das sind die großen Themen und wir sind nur ein kleiner Sportverein.
In unserem „Mikrokosmos TC Herford“ war es jedoch ein Jahr voller schöner Momente auf und neben dem Tennisplatz.
Sportliche Erfolge, Geselligkeit bei Vereinsfesten oder nur der Spaß am Tennis oder Padel lassen die großen Probleme für kurze Zeit verschwinden – einfach mal abschalten. Dafür möchte ich mich bei jedem einzelnen Mitglied für Euer Engagement und Eure Leidenschaft für den Tennis- und Padelsport bedanken.
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, um zur Ruhe zu kommen und die gemeinsame Verbundenheit zu feiern. Ich hoffe, dass Ihr diese Zeit mit Euren Lieben genießen könnt und neue Energie für das kommende Jahr tankt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr mit vielen schönen (sportlichen) Momenten beim TC Herford.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Berthold Strüve
1. Vorsitzender
Jugendweihnachtsfeier mit 45 Kindern und Jugendlichen

Am 2. Adventswochenende wurde eine schöne Tradition fortgesetzt: unsere Kids und Jugendlichen haben sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Dabei gab es für jede:n Teinehmer:in das passende Angebot. Während eine Gruppe sich erstmalig durch einen Escape Room gespielt hat, ging es für den anderen Teil wie schon in den letzten Jahren ins Kino.
Damen I feiern dritten Sieg im dritten Saisonspiel, Herren I mit zwei Unentschieden

Für unsere Damen I hätte der Saisonstart nicht besser laufen können.
Nach souveränen Siegen in Schwerte (5:1), gegen Dortmund (5:1) und Halle II (6:0) sind unsere Mädels das einzig noch verlustpunktfreie Team in der Damen-Verbandsliga.
Unsere Herren I fuhren in den ersten beiden Spielen der Verbandsliga bei Halle II und Iserlohn II zwei Unentschieden ein.
Leny Bollmann gewinnt erstes Damenturnier

Beim DTW Cup in Bad Nauheim hat unser Nachwuchstalent Leny Bollmann ihren größten Erfolg bei einem Damenturnier gefeiert.
Dabei war die 15-Jährige in einem stark besetzten Feld weit unten in der Zulassungsliste geführt.
Gleich zu Beginn gewann Leny gegen die an Nummer drei gesetzte Luisa Schruff (DTB Rangliste 223) 6:4, 6:3.
Aufstiegsrunde Padel

„Das Wochenende in Köln lief für unsere Padel-Damen fast perfekt“, freute sich Jonas Müller, 2. Vorsitzender vom Tennisclub Herford.
Auch als Vierte hat die Mannschaft noch beste Chancen auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Die Herren zeigten sich ebenfalls in blendender Verfassung, haben als Fünfte jedoch keine Möglichkeiten mehr auf den Sprung in die Königsklasse.
Herren gewinnen WTV Vereinspokal

Eine lange Sommersaison haben unsere Herren mit dem Sieg des WTV Vereinspokals in der Klasse ab LK 7 gekrönt.
Im Finale siegten unsere Jungs mit 3:0 gegen den SV BW Alstedde. Dabei war das Finale deutlich knapper als das Ergebnis vermuten lässt, denn sowohl Marvin Meier (1:6, 6:4, 10:7) als auch das Doppel Felix Cardoso / Nick Luckow (0:6, 6:2, 11:9) verloren den ersten Satz und mussten in den Match Tie-Break.
Souverän siegte dagegen Gaston Kähler im zweiten Einzel mit 6:2, 6:2.
Das war der LTS Cup 2023

Die wechselhaften Wetterbedingen an den vier Turniertagen vom 3.-6. August konnten der guten Stimmung der Spielerinnen und Spieler nichts anhaben.
Bestens aufgelegt war Jannik Rother vom RW Gütersloh, der sich souverän und ohne Satzverlust den Turniersieg in der A-Konkurrenz gegen Robin Sanz aus Iserlohn sicherte.
Einen echten Krimi gab es dagegen im Finale der Damen zwischen Michelle Kirsch aus Hannover und Franziska Heinemann vom GW Paderborn.
Die Hannoveranerin siegte denkbar knapp im Match Tiebreak mit 12:10.
Herren 30 steigen in Bezirksliga auf

Nach einem verkorksten Saisonstart haben unsere Herren 30 noch das absolute Maximum aus der Saison rausgeholt und steigen nach vier Siegen in Folge verdient als Gruppenerster in die Bezirksliga auf.
Im entscheidenden Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer aus Lübbecke ließen unsere Jungs nichts anbrennen und siegten souverän mit 8:1.
Ebenfalls Grund zur Freude hatten unsere Damen II. Die Mädels sicherten sich in einem Krimi gegen den Gütersloher TV II den Klassenerhalt.