Herren 30 für Aufstiegsspiel qualifiziert

Die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel unserer Herren 30 war klar - um sich für das Aufstiegsspiel in die Bezirksklasse zu qualifizieren durften unsere Jungs maximal 16 Spiele abgeben.
Das Team mit Marco Rother, Christopher Meier, Felix Cardoso und Frank Haubrock bewies Nervenstärke.
Gegen den TC Wulferdingsen verloren unsere Jungs lediglich vier Spiele.
Am 10. April geht es nun im Stadtderby zum VfL Herford. Wir drücken die Daumen!
Umstellung auf elektronisches Platzbuchungssystem ab dem 01.05.22
Liebe Mitglieder,
zum 01.05.2022 verabschieden wir uns – wie bereits auf der Mitgliederversammlung angekündigt – von unserer alten Stecktafel. Eure Plätze könnt ihr dann nur noch über unser elektronisches Platzbuchungssystem buchen. Dies gilt sowohl für die neuen Padel-Courts als auch für unsere Hallen- und Außenplätze.
Aber keine Angst: Das System funktioniert eigentlich genauso wie die analoge Stecktafel: Jedes Mitglied bekommt nach erfolgreicher Registrierung eine digitale Steckkarte.
Mitgliederversammlung 2022

Celine Kähler und Christian Mowe in den Vorstand gewählt, Jonas Müller wird neuer 2. Vorsitzender
Erste Mitgliederversammlung im neuen Clubhaus - auch wenn die bei der letzten Versammlung beschlossenen Renovierungsarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen sind, erstrahlt das TCH-Vereinsheim in einem neuen Licht.
Dabei profitieren wir von Fördergeldern des Programms Moderne Sportstätten 2022 in Höhe von fast 60.000 Euro.
Herren II und Herren III steigen auf

Es waren zwei Aufstiegskrimis mit dem jeweils besseren Ende für unsere Teams.
Denn sowohl die Herren II als auch die Herren III haben in der Wintersaison den Sprung aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga geschafft.
Vor dem entscheidenden Spiel standen die Herren II und Gegner TC SuS Bielefeld II jeweils verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Und eng wurde es auch im direkten Vergleich.
Winter-Teams durchweg erfolgreich
Unsere Winter-Mannschaften sind in den vergangenen Wochen ungeschlagen geblieben.
Allen voran unsere Herren III, die gleich zwei Spiele gewannen.
Zunächst siegte das Team durch Punkte von Raoul Büscher (5:7, 6:4, 10:6), Magnus Schürmann (6:1, 6:1), Felix Cardoso (6:0, 6:0) und von dem Doppel Magnus/Felix (6:0, 6:1) mit 4:2 gegen Dielingen. Nur Max Minnig (6:2, 6:7, 3:10) und das Doppel Raoul/Max (4:6, 6:1, 4:10) mussten sich jeweils knapp geschlagen geben.
Mitgliederversammlung 2022 - Einladung
Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Tennisclubs Herford von 1900 e.V. laden wir alle Clubmitglieder herzlich ein!
Termin: Freitag, 01.04.2022 um 19:00 Uhr im Clubhaus
Damen 60 steigen unglücklich aus der Westfalenliga ab, Herren II weiterhin mit weißer Weste
Sie hatten noch alles in der eigenen Hand, doch aufgrund einer unglücklichen 2:4-Niederlage gegen Ibbenbüren müssen sich unsere Damen 60 aus der Winter-Westfalenliga verabschieden.
Im Duell mit dem Tabellenletzten gingen gleich drei Partien im Match-Tiebreak verloren. Den einzigen Einzelpunkt des Tages holte Margrit Hempelmann mit 6:1, 7:6. Jutta Brandtmann (6:1, 3:6, 7:10), Christine Fleckenstein (7:6, 0:6, 7:10) und Gudrun Freye (1:6, 2:6) hatten das Glück nicht auf ihrer Seite.
Niederlagen schmerzen nicht

Verloren und trotzdem gewonnen - unsere Herren I schafften trotz einer 2:4-Niederlage gegen den TuS Ickern den Klassenerhalt und dürfen auch im kommenden Winter in der Westfalenliga aufschlagen.
Für den einzigen Einzelpunkt des Tages sorgte Jonas Müller mit seinem 5:7, 7:5, 10:8-Sieg im Spitzeneinzel. Alexander Kopp (3:6, 4:6), Yannick Pott (4:6, 3:6) und Nachwuchstalent Finn Buschmaas (6:7, 4:6) verloren jeweils in zwei Sätzen.